Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suche
Jetzt spenden
Newsletter
Infopaket
Themen
schließen
Direkte Demokratie
Historie
Bürgerbegehren
Volksinitiativen
Volksbegehren unterstützen
Referenden
Petitionen
Bürgerforen und deliberative Beteiligung
Wahlrecht
Übersicht der Hamburger Wahlrechtsänderungen
Rechtsgrundlagen
Bürgerschaftswahl 2025
Glossar
Direkte Demokratie
Wahlrecht
Transparenz
Sinn oder Unsinn von Abstimmungsquoren
Demokratiebildung
schließen
Unsere Bildungsarbeit
Aktuelle Bildungsangebote
Termine
Kampagnen-Archiv
schließen
2019 Volksinitiative "Bürgerbegehren und Bürgerentscheide jetzt verbindlich machen!"
Hamburger Wahlrecht
Studien
Verfassungsausschuss
Wahlbeteiligung: Demokratie? Mehr oder weniger
Historie
2015 Rettet den Volksentscheid
Nachrichten
Gesetzentwurf
Häufig gestellte Fragen
2013/14 Faires Wahlrecht
2011/12 Transparenz-Hauptstadt
2009 Einigung im Wahlrechtsstreit
2008
2007
2006
2004
2002/2003
2001
1998 Mehr Demokratie in Hamburg
Presse
schließen
Pressemitteilungen
Bildergalerie
Pressespiegel
Archiv Pressespiegel
Publikationen
schließen
Broschüre "20 Jahre Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Hamburg"
Rankings und Berichte
magazin
Bücher
Über uns
schließen
Leitbild Mehr Demokratie e.V.
Termine
Literaturkreis
Landesvorstand
Satzung
Praktikum
Mitgliederbereich
Partner
Unsere Geschichte und Errungenschaften in Hamburg
Home
Über uns
Partner
Themen
Demokratiebildung
Kampagnen-Archiv
Presse
Publikationen
Über uns
Leitbild Mehr Demokratie e.V.
Termine
Landesvorstand
Satzung
Praktikum
Mitgliederbereich
Partner
Unsere Geschichte und Errungenschaften in Hamburg
Partner
Abgeordnetenwatch
Demokratie+
wahlrecht.de
OMNIBUS für Direkte Demokratie
Zukunftsrat Hamburg
Transparency Deutschland RG Hamburg-Schleswig-Holstein-Bremen
Hier können Sie aktuelle Volksbegehren unterstützen und Ihre Briefwahlunterlagen per Post anfordern.
nach oben
drucken