Bilder des Landesverbandes Hamburg
Hier finden Sie Bilder aus Kampagnen des Landesverbandes Hamburg von Mehr Demokratie e.V.. Die Bilder dürfen Sie frei verwenden.
Feier zu 20 Jahren Bürgerbegehren in Hamburg am 21.9.2018
Zum 21.9.2018 lud der Hamburgische Landesverband von Mehr Demokratie ein, um 20 Jahre Bürgerbegehren in Hamburg zu feiern. Neben Claudine Nierth, der Bundessprecherin des Vereins, gratulierten zusätzlich der Finanzsenator Andreas Dressel und der ehemalige bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein. Hier einige Impressionen des gelungenen Abends.
Urteilsverkündung des Hamburger Verfassungsgerichts zu "Rettet den Volksentscheid" am 13.10.2016
Zwar fiel das Urteil nicht zu Wünschen Mehr Demokraties und des Trägerkreises von "Rettet den Volksentscheid" aus. Dennoch wollen wir Ihnen die Bilder des 13. Oktobers nicht vorenthalten.
Pressekonferenz der Trägerorganisationen der "STOP TTIP/CETA" Demonstration in Hamburg am 14.9.2016
Am 14. September 2016 fand eine Pressekonferenz der Trägerorganisationen statt, in der sie erläutert haben, warum sie sich an der CETA/TTIP-Demo am kommenden Sonnabend beteiligen.
Unser Vorstandsmitglied Helena Peltonen erklärt dazu:
„CETA ist keineswegs das bisher beste Handelsabkommen, sondern das bisher umfangreichste und gleichzeitig gefährlichste aller bisheriger Handelsabkommen:
CETA erklärt die Leitplanken der sozialen Marktwirtschaft plötzlich zu Handelshemmnissen und missachtet unsere demokratischen Spielregeln. CETA ist TTIP durch die Hintertür. Zuzulassen, dass CETA vorläufig in Kraft tritt, obwohl der deutsche Text erst wenige Wochen überhaupt vorliegt, obwohl sich unsere Parlamente damit noch gar nicht befassen konnten, obwohl Verfassungsklagen noch laufen, wäre unverantwortlich.“
"Rettet den Volksentscheid" bei der Anhörung des Verfassungsgerichts am 24.08.2016
Altonale Infomeile vom 16.-17. Juli 2016
Plakataufstellung für das Volksbegehren "Rettet den Volksentscheid" am 13.03.2016
Die ersten 500 Plakate sind aufgestellt worden. Weitere Plakate folgen kurz vor Beginn des Volksbegehrens.
Internationale Konferenz "Making Direct Democracy Work In Bulgaria"
Anmeldung des Volksbegehrens
Am 30.01.2016 haben die drei Vertrauensleute der Initiative "Rettet den Volksentscheid" (Ingo Böttcher, Angelika Gardiner und Manfred Brandt) das Volksbegehren angemeldet. Beim Volksbegehren müssen innerhalb von drei Wochen rund 68.000 Unterschriften gesammelt werden.
Vom 30.05.2016 bis 19.06.2016 werden Unterschriften auf der Straße gesammelt. Anträge auf Briefeintragung können ab sofort gestellt werden.
Übergabe der Unterschriften zur Volksinitiative "Rettet den Volksentscheid"
Wir sammeln Unterschriften
Bilder der Initiative "Stärkt den Volksentscheid" 2007
Wir tun fast alles für die Demokratie
Es hat schon viele Aktionen in den 10 Jahren des Landesverbandes Hamburg gegeben. Zu Kampagnen heißt es schließlich auch immer Aufmerksamkeit erregen. Vielleicht erinnern Sie sich an die eine oder andere Aktion.
Viel Spaß beim Stöbern durch diese kleine Bibliothek!