Das Wahlrecht macht den Unterschied!

Bei der Bürgerschaftswahl am 2. März 2025 wurden insgesamt 50 Abgeordnete über die Landesliste gewählt, davon 20 (40%) von den hinteren Plätzen. Die Präferenzen der Bürgerinnen und Bürger wirken sich aus, der Einfluss der Parteien auf die personelle Zusammensetzung der Bürgerschaft ist wirksam eingeschränkt.

Bei der SPD-Landesliste sind die Kandidaten der Listenplätze 1 bis 6 sowie 8 bis 12 alle gewählt worden. Gewählt wurden jedoch auch die Kandidaten mit den Listenplätzen 16, 27, 43, 44, 46, 50 und 59. Also sind 7 der 18 SPD-Abgeordneten (30%) über die Landesliste gewählt worden, obwohl sie weiter hinten auf der Liste standen.

Bei der CDU-Landesliste sind die Kandidaten der Listenplätze 1 bis 7 alle gewählt worden, davon 4 über die Landesliste. Gewählt wurden auch die Kandidaten mit den Listenplätzen 19, 28, 41, 43. Also sind 4 der 8 CDU-Abgeordneten (50%) über die Landesliste gewählt worden, obwohl sie weiter hinten auf der Liste standen.

Bei der Landesliste Bündnis90/Die Grünen sind die Kandidaten der Listenplätze 1 bis 15 alle gewählt worden, davon 6 über die Landesliste. Gewählt wurden auch die Kandidaten mit den Listenplätzen 17, 23, 31, 33, 37. Also sind 5 der 11 Abgeordneten (45%) von Bündnis90/Die Grünen über die Landesliste gewählt worden, obwohl sie auf der Liste weiter hinten standen.

Bei der Landesliste Die Linke sind die Kandidaten der Listenplätze 1 bis 7 alle gewählt worden, davon 4 über die Landesliste. Gewählt wurden auch die Kandidaten mit den Listenplätzen 9 und 19. Also sind 2 der 6 Abgeordneten (33%) von Die Linke über die Landesliste gewählt worden, obwohl sie auf der Liste weiter hinten standen.

Bei der AfD-Landesliste sind die Kandidaten der Listenplätze 1 bis 8 alle gewählt worden, davon 5 über die Landesliste. Gewählt wurden auch die Kandidaten mit den Listenplätzen 16 und 20. Also sind 2 der 7 AfD-Abgeordneten (29%) über die Landesliste gewählt worden, obwohl sie auf der Liste weiter hinten standen.

Grundlage der Recherche sind die Muster-Stimmzettel und das Wahlergebnis: https://www.wahlen-hamburg.de/Bürgerschaftswahl_2025