Wir haben noch viel zu tun, wenn diese Stadt demokratischer werden soll. Ein erstes Zeichen wurde bereits gesetzt: Der Trägerkreis heißt jetzt nicht mehr „Rettet den Volksentscheid“

[weiter...]

1) Demokratie stärken - was tun?

 

2) Stoppt Schleswig-Holstein das CETA-Abkommen?

 

3) Kunst und Punsch in Moorburg

[weiter...]

So gesehen schwächt die Entscheidung des Hamburgischen Verfassungsgerichts unsere Demokratie.

[weiter...]

Das Hamburgische Verfassungsgericht sagt letztlich, dass zu viel direkte Demokratie der Demokratie schadet. Damit begreift es parlamentarische und direkte Demokratie als ein Gegeneinander und nicht als ein Miteinander.

[weiter...]

Am kommenden Donnerstag, den 13.10. wird das Verfassungsgericht sein Urteil verkünden. Termin: 10:00 Uhr, Saal 201.

 

Dann wird klar, wie es mit "Rettet den Volksentscheid" weitergehen wird.

[weiter...]

Wir sind zuversichtlich, dass unser Gesetzentwurf juristisch sehr gut dasteht. Unsere Anwälte haben überzeugende Argumente vorgelegt.

[weiter...]

Zwei wichtige Themen bewegen uns von Mehr Demokratie in diesen Tagen

[weiter...]

0) Editorial „Warum macht ihr das eigentlich?“

1) CETA ist nicht die kleine Schwester von TTIP!

2) Lauter nette Termine...

[weiter...]

Sich für den Ort verantwortlich zu fühlen, an dem man konkret lebt.

[weiter...]

Sind wir in eine Falle getappt? Erst nehmen wir die im Gesetz vorgesehene Beratung durch Senatsjuristen wahr und ändern in unserem Gesetzentwurf „Rettet den Volksentscheid“ die Punkte, die bemängelt wurden – und dann wirft man uns vor, wir hätten zu…

[weiter...]