Pressemitteilung) Mehr Demokratie e.V. warnt Senat vor politischer Instrumentalisierung des Hamburgischen Verfassungsgerichts.
[weiter...]Demokratie ist niemals fertig und immer in Bewegung. Deshalb sind wir von Mehr Demokratie es auch. Mit gleich zwei Projekten sind wir beim Crowdfunding-Wettbewerb der Hertie-Stiftung im Rahmen der MITWIRKEN-Kampagne dabei!
Die Software CONSUL für digitale Bürgerbeteiligung ermöglicht es Menschen, die Politik in ihren Städten mitzugestalten, selbst Ideen einzubringen oder bereits laufende Beteiligungsformate zu unterstützen. Das Projekt DEEPENING DEMOCRACY setzt auf Demokratie-Aufstellungen als…
Kommentar von Helena Peltonen, zuerst erschienen auf zukunftsrat.de
Wenig Aufmerksamkeit hat die jüngste Änderung der Hamburgischen Verfassung erfahren. Dabei ist sie sehr bedeutsam. Der Zukunftsrat begrüßt diese Veränderung und fordert die Hamburgische Bürgerschaft dazu auf, diese Veränderung mit Leben zu füllen.
Newsletter
Mindestens drei Themen werden uns dieses Jahr in Hamburg beschäftigen: unser Volksbegehren für verbindliche Bürgerbegehren und Bürgerentscheide, Corona und direkte Demokratie sowie das Projekt ABSTIMMUNG21.
Dienstag, 08.12.20, 18:30- 20 Uhr, via Zoom
Anmeldung mit dem Betreff "Tracking" bis zum 07.12. unter: anmeldung ist erforderlich, um die Zugangsdaten zu erhalten. @zukunftsrat.de
In seinem 69. öffentlichen Ratstreffen wendet sich der Zukunftsrat gemeinsam mit Mehr Demokratie der Digitalisierung zu. Die tiefgreifende Transformation unserer Gesellschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit ist sehr stark mit Innovation und Digitalisierung verknüpft. Ohne Daten ist dies nicht vorstellbar. Schon längst…
Es ist geschafft: Endlich liegen die Resultate der Probeabstimmung vom 20. September vor. Wie schon berichtet hatte der Tag der Auszählung nicht gereicht, alle Abstimmungsbriefe auszuzählen und so haben wir seitdem fleißig die verbliebenden Briefe ausgezählt. Wir sind sehr zufrieden, jetzt die Abstimmungsergebnisse im Detail präsentieren zu können.